
Bei einer dynamischen Absicherung von Investments werden Stopps, d.h. Kauf- oder Verkaufslimits laufend an den aktuellen Kurs angepasst, in dem sie zumeist als Prozentbeträge angegeben werden.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/dynamisc.htm

Eine Absicherung, bei der die Kauf- oder Verkaufslimits jeweils dynamisch an den jeweiligen Kurs angepasst werden, nennt man dynamische Absicherung. Beispielsweise könnte man mit einer solchen Absicherung einen Stopp-Kurs von 5% unter dem aktuellen Kurs festlegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
Keine exakte Übereinkunft gefunden.